WERTVOLLE UND ABWECHSLUNGSREICHE INHALTE:
• Etikette, Regeln und Prinzipien
• Train well, train SAFE! Sicherheit und Prävention
• Grundlagen, Stellungen und Distanz-Training
• Integriertes Fitness- & Konditionstraining
• Atemübungen für Herz-Kreislauf-Gesundheit und zur Steigerung der Ausdauer
• Konzentrationsübungen: geistige & spirituelle Entwicklung
IN NOTWEHR HANDELN:
 • Kraft- & Schnelligkeits-Übungen von Schlag- und Tritttechniken
• Effektive Partnerübungen mit und ohne Schlagpolster
• Eine optimale Kombination von Angriff & Verteidigung
• Reaktionstraining (schnelles Umschalten zwischen Angriff und Verteidigung)
SIEGEN DURCH NACHGEBEN:
 • durch Ausweichen oder Nachgeben das Gleichgewicht des Gegners brechen
• das Ausnutzen der gegnerischen Kraft zum eigenen Vorteil
• Angriffe neutralisieren und ins Leere führen
• Anwendung von Hebelwirkung und Gleichgewichtsbrechung
• Anwendung von Wurf- und Festlegetechniken und Entwaffnung
• Geschickte Kontertechnik und Befreiungstechnik aus allen Lagen
• Abwehrtechnik (Anwendung von druck-, schlag- und stoßempfindlichen Punkten)
• Intelligente und effektive Selbstverteidigungs-Szenarios
DAVONKOMMEN:
• Bei Gefahren geschickt ausweichen und Flüchten lernen (Entkommen)
• Geschicklichkeitsübungen (Sprünge und Rollen)
• Falltechniken (sicheres Stürzen durch richtige Sturztechnik)
• Lautlose Stealth-Techniken: Ablenkung, Überraschen, Überwältigen
BUJUTSU WEAPONS: WAFFENKUNST TRAINING
 Dazu bieten wir zusätzliche Möglichkeiten Ihr Bujutsu zu erweitern und zu optimieren. Waffenkunst kann auch als Ausgleichstraining und Zusatztraining für Bujutsu oder andere Sportarten betrieben werden.
Japanische Waffenkunst als Ergänzung zu Bujutsu:
• BUJUTSU WEAPONS (jap. Waffenkunst) Weiterlesen
• Japanische Schwertkunst: www.kenjutsu.at
• Waffenkampf, Waffentechnik, sichere Abwehr von Waffen, etc. |